Pressebericht Gemeindeversammlung vom 02.12.2011
05.12.2011 15:02 ( 3464 x gelesen )
Steueranlage bleibt unverändert
Diesem Antrag folgten die 30 anwesenden Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung vom 02.12.2011 einstimmig. Der Voranschlag 2012 sieht einen Aufwandüberschuss von Fr. 69‘795.- vor. Der Gemeinderat wird durch gezielte Sparmassnahmen versuchen, die Aufwandüberschüsse mittelfristig auszugleichen. Sollte dies nicht gelingen, muss in den nächsten Jahren trotzdem mit einer Erhöhung der Steueranlage gerechnet werden.
Entwässerungsplanung
Für die Errichtung einer generellen Entwässerungsplanung GEP hat die Gemeindeversammlung einen Verpflichtungskredit von Fr. 135‘000.- gesprochen. Die Planungsarbeiten werden zusammen mit den Nachbarsgemeinden Gsteigwiler und Lütschental vergeben. Durch die Zusammenarbeit der drei Gemeinden werden Synergien genutzt und Kosten gespart.
Kehrichtabfuhr neu durch Entrag
Die Kehrichtabfuhr (Hauskehricht, Sperrgut und Grünmaterial) wird ab 01.01.2012 durch die Firma Entrag, Grindelwald, sichergestellt. Die Gemeindeversammlung hat einer entsprechenden Auftragsvergabe zugestimmt. Für die Dorfbevölkerung ändert sich durch den Wechsel der Entsorgungsfirma nichts. Die bisherige Organisation und der Sammeltag werden beibehalten.
Forstprojekte abgerechnet
Das Forstprojekt Schyber-Wengli II und die Sanierung der Forststrasse Rauft/Hubelwald wurden abgeschlossen und abgerechnet. Die Kostenzusammenstellungen zeigen, dass bei beiden Projekten die gesprochenen Kreditsummen nicht vollständig ausgeschöpft wurden. Für das Forstprojekt Schyber-Wengli II wurden Fr. 705‘742.40 aufgewendet. Der Kredit von Fr. 800‘000.- wurde um Fr. 94‘257.60 unterschritten. Die Sanierungskosten der Forstrasse betragen Fr. 95‘806.55 und liegen somit unter der gesprochenen Kreditsumme von Fr. 100‘000.-.
Kommissionsmitglieder gewählt
Die Wiederwahl von Christian Zimmermann in die Forstkommission sowie von Silvia Sommer und Anton Mattmann in die Schulkommission wurden durch den Versammlungsvorsitzenden in stiller Wahl bestätigt. Durch die Fusion der Schulen Lütschental und Gündlischwand ab 01.08.2012 mussten für die neu zu bildende Schulkommission ab 01.08.2012 zwei Mitglieder gewählt werden. Es sind dies die bisherigen Schulkommissionsmitglieder Margrit Gertsch und Anton Mattmann.
Jungbürgerinnen und Jungbürger gefeiert
Im Anschluss an die Versammlung hat die Jungbürgerfeier stattgefunden. Mit der Übergabe des Bürgerbriefes konnten eine Jungbürgerin und ein Jungbürger in den Kreis der Stimmberechtigten aufgenommen werden.
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.